PG 8536 [AD SST] - Sicherheit
Produkt anzeigen
Leitfähigkeitsüberwachung
Sicherheit durch Kontrolle
Rückstände von Prozesschemikalien, die noch während der letzten Spülphase vorhanden sind, können das Aufbereitungsergebnis beeinträchtigen. Die Leitfähigkeitsüberwachung in der Spülflotte ermöglicht es, solche Rückstände zu erkennen und durch weiteres Spülen auf ein definiertes Niveau zu reduzieren. Die Aufbereitung wird dadurch sicherer, materialschonender und darüber hinaus reproduzierbar.

Prozessdokumentation
Lückenlose Dokumentation
Die lückenlose Protokollierung und Dokumentation sämtlicher Aufbereitungsprozesse bedeutet höchste Sicherheit für Patienten und Anwender. Miele Professional bietet eine Vielzahl von Dokumentationslösungen für jeden Bedarf an. Die Analyse der erfassten Prozessdaten ermöglicht zudem eine effektive Optimierung des gesamten Aufbereitungsprozesses.

HEPA-Filter
Reine Luft
Selbst bei komplex geformten Instrumenten, Laborgläsern oder Atemschutzausrüstungen werden alle Oberflächen mit erhitzter Luft schnell und gründlich getrocknet. Die dafür angesaugte Umgebungsluft passiert zunächst einen hochwirksamen HEPA-Filter. So wird das Einströmen unerwünschter Schwebstoffe in den Spülraum verhindert – das Spülgut wird so vor einer Rekontamination geschützt.

Automatische Wagenerkennung
Intelligente Erkennung des Spülguts
Die automatische Wagenerkennung leistet gerade an Standorten mit hohem Instrumenten- und Glasdurchsatz hervorragende Dienste. Anhand einer Magnetleiste erkennt das Reinigungs- und Desinfektionsgerät verschiedene Wagentypen mit ihrer spezifischen Beladung und wählt automatisch das passende Aufbereitungsprogramm aus.

Sprüharmüberwachung
Sicherheit durch Kontrolle
Für optimale Aufbereitungsergebnisse muss die Drehzahl der Sprüharme stets in einem vorgegebenen Intervall liegen. Durch die berührungslose Überwachung aller Geräte- und Korbsprüharme können Probleme – etwa durch Schaumentwicklung oder blockierendes Spülgut – frühzeitig erkannt werden. Somit trägt die Sprüharmüberwachung zur sicheren Reproduktion der validierten Aufbereitungsqualität bei.

Ultraschall-Dosierkontrolle
Zuverlässige Dosierung
Die exakte Dosierung aller Prozesschemikalien ist eine Grundvoraussetzung für eine wirtschaftliche und reproduzierbare Aufbereitungsleistung. Höchste Präzision ermöglicht hier die Ultraschall-Dosiervolumenkontrolle von Miele Professional. Unabhängig von der jeweiligen Viskosität und Temperatur gibt sie dem Anwender die perfekte Kontrolle über die Dosierung sämtlicher Medien.

WaterProof-System (WPS)
Schutz vor Wasserschäden
Das WaterProof-System schützt mit einem Doppel-Magnetventil direkt am Wasserhahn vor Wasserschäden. Sollte das erste Ventil nicht schließen, unterbricht das zweite den Zulauf. Für höchste Sicherheit sorgt auch der doppelwandige Zulaufschlauch: Bei einer Beschädigung des Innenschlauchs fließt das Wasser durch den Hüllschlauch in die Bodenwanne. Die intelligente Sensortechnologie erkennt Leckagen und stoppt im Notfall ebenfalls den Wasserzulauf.