PG 8536 [AD SST] - Aufbereitungsergebnis
Produkt anzeigen
OXIVARIO
Sichere Entfernung von Proteinrückständen
Proteinkrusten auf Instrumenten, wie sie etwa in der HF-Chirurgie oder bei langen Entsorgungszeiten auftreten, stellen eine Herausforderung für die Aufbereitung dar. Das von Miele entwickelte Spezialprogramm OXIVARIO beseitigt solche Anschmutzungen mit einer alkalischen Reinigung und Wasserstoffperoxid. Ohne Vor- und Nachbehandlung erzielt es hervorragende Resultate auch bei solchen Medizinprodukten, die gemäß RKI als kritisch einzustufen sind.

Hohe Umwälzleistung
Hohe Spülkraft
Die Miele Reinigungs- und Desinfektionsgeräte, Thermodesinfektoren und Laborspüler verfügen über eine oder mehrere leistungsstarke Umwälzpumpen, die mit einem hohen Volumenstrom für ein optimales Reinigungsergebnis sorgen.

Aktive Trocknung
Ausgezeichnete Trocknungsergebnisse
Eine leistungsfähige Heißlufttrocknung verkürzt die Chargenzeit und ermöglicht reibungslose Prozessabläufe. Besonders Hohlkörperinstrumente oder englumige Laborgläser erfordern eine ausgezeichnete Trockenleistung als Voraussetzung für die nachfolgende Sterilisation.

ORTHOVARIO
Zuverlässige und schonende Reinigung
Instrumente und Implantate aus der orthopädischen Chirurgie sind besonders empfindlich gegenüber alkalischen und zugleich oxidativen Aufbereitungsverfahren. Ein Grund sind Farbcodierungen, ein anderer sind Motorsysteme mit Komponenten aus Aluminium. Das Spezialprogramm ORTHOVARIO erlaubt eine effektive und schonende Reinigung und Desinfektion dieser kritischen Medizinprodukte.

Integrierter Wasserenthärter
Saubere Ergebnisse
Mineralien im Leitungswasser können den Reinigungsprozess stören und Ablagerungen auf den Instrumenten und im Gerät bilden. Miele Thermo-Desinfektoren sind ab Werk mit einem Wasserenthärter ausgestattet, der härtebildende Ionen weitgehend aus dem Leitungswasser entfernt. Bei sehr hartem Leitungswasser sowie in Praxen mit hohem Instrumentenaufkommen kann sich eine zusätzliche, vollständige Demineralisierung des Wassers lohnen.