PG 8536 [AD LFM SST] - Highlights
Produkt anzeigen
Aktive Trocknung
Ausgezeichnete Trocknungsergebnisse
Eine leistungsfähige Heißlufttrocknung verkürzt die Chargenzeit und ermöglicht reibungslose Prozessabläufe. Besonders Hohlkörperinstrumente oder englumige Laborgläser erfordern eine ausgezeichnete Trockenleistung als Voraussetzung für die nachfolgende Sterilisation.

Optimale Reinigungsleistung
Universell einsetzbar
Reinigungs- und Desinfektionsgeräte von Miele erzielen optimale Aufbereitungsergebnisse in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Möglich wird dies durch die Kombination von innovativen und bewährten technischen Merkmalen – vom perfekt abgestimmten Spüldruck über konstruktiv optimierte Körbe und Partikelfilter bis hin zur Sprüharmüberwachung – und nicht zuletzt durch spezifische Spülprogramme für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.

Frei programmierbare Steuerung
Mehr Flexibilität
Die frei programmierbaren Steuerungen verleihen Reinigungs- und Desinfektionsgeräten, Thermodesinfektoren sowie Laborspülern von Miele Professional ein Höchstmaß an Anpassungsfähigkeit. Bereits ab Werk sind die Geräte mit zahlreichen Programmen ausgestattet. Autorisierte Anwender können diese Programme anpassen oder eigene Programme anlegen.

Niedrige Verbrauchswerte
Höchste Effizienz
Mit ihrer innovativen Technik, hochentwickelten Verfahren sowie umfassenden Systemlösungen erzielen Geräte von Miele Professional herausragende Aufbereitungsresultate bei minimalem Verbrauch an Wasser, Energie und Prozesschemikalien.

Kurze Chargenzeiten
Mehr Effizienz
Die Reinigungs- und Desinfektionsgeräte von Miele Professional bereiten auch anspruchsvolle Chargen schnell und zuverlässig auf. Ihre leistungsstarke Spültechnik gewährleistet, dass selbst komplex geformte Hohlkörperinstrumente oder Laborgläser mit hohem Spüldruck sicher aufbereitet werden. In Kombination mit den zwei Beladungsebenen und der hochentwickelten Steuerung sind reibungslose Arbeitsabläufe bei hohem Instrumentenaufkommen möglich.

Ultraschall-Dosierkontrolle
Zuverlässige Dosierung
Die exakte Dosierung aller Prozesschemikalien ist eine Grundvoraussetzung für eine wirtschaftliche und reproduzierbare Aufbereitungsleistung. Höchste Präzision ermöglicht hier die Ultraschall-Dosiervolumenkontrolle von Miele Professional. Unabhängig von der jeweiligen Viskosität und Temperatur gibt sie dem Anwender die perfekte Kontrolle über die Dosierung sämtlicher Medien.

Sprüharmüberwachung
Sicherheit durch Kontrolle
Für optimale Reinigungs- und Desinfektionsergebnisse muss die Drehzahl der Sprüharme stets in einem vorgegebenen Intervall liegen. Durch die berührungslose Überwachung aller Geräte- und Korbsprüharme können Probleme – etwa durch Schaumentwicklung oder blockierendes Spülgut – frühzeitig erkannt werden. Somit trägt die Sprüharmüberwachung zur sicheren Reproduktion der validierten Aufbereitungsqualität bei.

Leitfähigkeitsüberwachung
Sicherheit durch Kontrolle
Rückstände von Prozesschemikalien, die noch während der letzten Spülphase vorhanden sind, können das Aufbereitungsergebnis beeinträchtigen. Die Leitfähigkeitsüberwachung in der Spülflotte ermöglicht es, solche Rückstände zu erkennen und durch weiteres Spülen auf ein definiertes Niveau zu reduzieren. Die Aufbereitung wird dadurch sicherer, materialschonender und darüber hinaus reproduzierbar.

Wartungsfreies Leitfähigkeitsmessmodul
Für ein verlässliches Ergebnis
Rückstände von Prozesschemikalien, die noch während der letzten Spülphase vorhanden sind, können das Aufbereitungsergebnis beeinträchtigen. Die induktive, wartungsfreie Leitfähigkeitsüberwachung der Spülflotte ermöglicht es, solche Rückstände zu erkennen und durch weiteres Spülen auf ein definiertes Niveau zu reduzieren. Die Aufbereitung wird dadurch sicherer, materialschonender und darüber hinaus reproduzierbar.