Kursleiter:innen bei Miele


Renée Schroeder
Für die emeritierte Professorin der Universität Wien ist die RNA "der Ursprung allen Lebens". Wie dieses "einzigartige Molekül" entstanden sein könnte, welche Rolle es bei der Entstehung des Lebens spielte und was es alles kann, schildert sie in ihrem vorletzten Buch „Was ist Leben“? Die Geschichte des vielseitigen Moleküls RNA. Sie ist Wissenschaftlerin des Jahres und seit 2011 beschäftigt sie sich mit Heilkräutern.

Christine Fröschl
Journalistin und Biologin mit Schwerpunkt Botanik und Ökologie.
Christine Fröschl ist im Wald und in den Wiesen unterwegs. Dabei faszinieren sie die Vielfalt der Blätter, Blüten und Früchte. Der landschaftliche Reichtum des Lammertales hat viele Menschen geprägt. In Wort und Bild beschreibt die Journalistin ihre Eindrücke für die Salzburger Nachrichten. Das Buch "Kräuterwissen aus dem Lammertal. Erfahren. Bewahren. Weitergeben." ist ihr Erstlingswerk. In diesem beschäftigt sie sich mit ihren Lieblingsthemen: Kräuter, Menschen zuhören sowie deren Wissen über Pflanzen und deren Wirkungen erzählen.

Monika Schwaighofer
Die Horneggbäuerin lebt in Rußbach am Pass Gschütt auf einem Bergbauernhof. Monika Schwaighofer geht oft in ihren großen Kräuter- und Gemüsegarten und holt sich frische Zutaten für ihre Salate, Suppen, Knödel, Pizzen und Tees. Ihr Lieblingskraut ist der Thymian. Sie verwendet ihn zum Inhalieren, im Kräutersalz und als Tee. Schwaighofer engagiert sich als Obfrau des örtlichen Pfarrgemeinderates und als Ortsbäuerin für die Allgemeinheit.