- 1 Kassaabholpreis inkl. MwSt. exkl. Versand
- Technische Änderungen vorbehalten; Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen.
Überzeugt Sie Ihr gekaufter Scout RX3 Saugroboter wider erwarten nicht, kann das Gerät so einfach zurück gegeben werden:
- 1. PDF-Formular downloaden.
- 2. Vollständig ausgefülltes Formular und Kaufbeleg an info@miele.at senden.
- 3. Anweisung zum Geräteversand befolgen und Retoure aufgeben.
- 4. Nach Prüfung der Rechnung und Retoureneingang überweisen wir den Kaufpreis direkt auf Ihr angegebenes Konto.
*Diese Geld-zurück-Garantie kann ausschließlich nach einem abgeschlossenen Kauf eines Miele Scout RX3 und mit einer gültigen Original-Rechnung auf miele.at/aktionen eingelöst werden. An dieser Aktion können nur Endkunden mit einer gültigen Originalrechnung für einen Miele Scout RX3 mit Rechnungsdatum zwischen 01.01.2023 und 31.08.2023 teilnehmen. Aktion gültig für in Österreich gekaufte Geräte, solange der Vorrat reicht. Einlösung längstens bis 30.09.2023. Eine Auszahlung kann nur auf ein Konto mit österreichischer IBAN erfolgen.
Für die Gewährung der Retoure werden Ihre Daten (Name, Adress- und Kontaktdaten, Ihr IBAN und die Kopie Ihres Kaufbelegs) benötigt. Bitte beachten Sie, dass eine Gutschrift nur auf ein österreichisches Konto möglich ist. Die Verarbeitung findet dabei im Namen der Miele GmbH, Mielestr. 1, 5071 Wals statt. Zusätzlich werden Ihre Daten für Marketingzwecke im Interesse von Miele verarbeitet und es werden Ihnen per Post Informationen über die Produkte und Dienstleistungen von Miele zugesendet. Dieser Zusendung können Sie jederzeit per E-Mail (info@miele.at), schriftlich an o.a. Adresse oder telefonisch (050 800 800) widersprechen. Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme davon ist die Weitergabe an sorgfältig ausgewählte Dienstleister für die Durchführung einzelner Datenverarbeitungen im Auftrag und auf ausdrückliche Weisung von Miele. Diese Dienstleister dürfen die Daten nicht für eigene Zwecke verwenden und sind durch gesonderte Vereinbarungen zur Einhaltung der Datenschutzgesetze verpflichtet. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen aufbewahrt. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung sowie auf Einschränkung der Verarbeitung und die bereits genannten Widerspruchs- und Widerrufsrechte. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.