SucheHändlersuche
Unterstützung fürKaffee

Bohnenbehälter schwer zu entnehmen

Der Bohnenbehälter lässt sich nur schwer entnehmen. Es entstehen Geräusche bei der Entnahme.

Bruchstücke von Kaffeebohnen sind in die Mechanik oder in die Führungsschienen gelangt.

Entnehmen Sie vorsichtig den Bohnenbehälter aus dem Kaffeevollautomaten.

Reinigen Sie den Bereich des Einschubschachtes.

Um Kaffeereste zu entfernen, saugen Sie den Innenraum des Einschubschachtes mit einem Staubsauger aus.

Der Bohnenbehälter ist überfüllt. Der Deckel löst sich und klemmt an der Oberseite der Einschubschächte.

Wenn möglich entfernen Sie vorsichtig den Deckel des Bohnenbehälters.

Entnehmen Sie vorsichtig den Bohnenbehälter aus dem Kaffeevollautomaten.

Verringern Sie die Füllmenge der Kaffeebohnen.

Setzen Sie den Deckel wieder auf den Bohnenbehälter.

Schieben Sie den Bohnenbehälter in den Kaffeevollautomaten.

Achten Sie darauf, künftig den Bohnenbehälter nicht zu überfüllen.

Tipp CVA 7xxx: Wenn Sie einen der beiden Bohnenbehälter entnehmen konnten, greifen Sie in den leeren Einschubschacht und ertasten Sie hinten dem Zentralauslauf entlang des zweiten Bohnenbehälters eine gewölbte Fläche. Drücken Sie auf diese Fläche. Damit lösen Sie den Federmechanismus des Bohnenbehälters aus.
Der zweite Bohnenbehälter wird aus der Verrastung herausdrückt.

Wenn der Fehler weiterhin vorhanden ist, kontaktieren Sie uns oder buchen Sie direkt online einen Reparaturtermin.

Gebrauchsanweisung

Gebrauchsanweisung

Hier finden Sie die Gebrauchsanweisungen zu Ihren Miele-Geräten.
Mehr erfahren
Techniker buchen

Techniker buchen

Gern nehmen wir Ihren Reparaturauftrag online oder auch telefonisch entgegen
Planen Sie einen Besuch
Kontaktformular

Kontaktformular

Schildern Sie uns Ihr Anliegen über unser Kontaktformular. Der Miele Service meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Zum kontaktformular