SucheHändlersuche
Unterstützung für

Waschtrockner

Waschtrockner

Weichspüler verbleibt in Weichspülerfach

In dem Weichspülerfach im Waschmittel-Einspülkasten des Waschtrockners verbleibt Weichspüler.

Eine geringe Restmenge Wasser in dem Weichspülerfach ist normal.

Keine Behebung notwendig.

Der Weichspüler ist sehr dickflüssig oder verklumpt.

Wenn der Weichspüler sehr dickflüssig oder verklumpt ist, ist er zu alt geworden. Der überlagerte Weichspüler sollte nicht mehr verwendet werden.

Entfernen Sie den verbliebenen Weichspüler aus dem Weichspülerfach des Waschmittel-Einspülkastens.

Reinigen Sie den Saugheber und den Weichspülkanal gründlich.

Der Saugheber und der Weichspülkanal sind verstopft.

Abbildungen exemplarisch

Ziehen Sie den Waschmittel-Einspülkasten bis zum Anschlag heraus.

Drücken Sie die Entriegelung.

Entnehmen Sie den Waschmittel-Einspülkasten.

Reinigen Sie den Waschmittel-Einspülkasten mit warmem Wasser.

Flüssige Stärke kann zu Verklebung führen.

Reinigen Sie nach mehrmaligem Gebrauch von Flüssigstärke den Saugheber und den Weichspülkanal gründlich.

Ziehen Sie den Saugheber aus dem Weichspülerfach heraus.

Spülen Sie den Saugheber unter fließendem warmem Wasser aus.

Reinigen Sie das Rohr, über das der Saugheber gesteckt wird.

Reinigen Sie den Weichspülkanal mit warmem Wasser und einer Bürste.

Setzen Sie den Saugheber wieder ein.

Der Sitz des Waschmittel-Einspülkastens ist verschmutzt.

Entfernen Sie mit einer Flaschenbürste Waschmittelreste und Kalkablagerungen aus den Düsen in der Waschmittelschublade.

Gebrauchsanweisung

Gebrauchsanweisung

Hier finden Sie die Gebrauchsanweisungen zu Ihren Miele-Geräten.
Mehr erfahren
Techniker buchen

Techniker buchen

Gern nehmen wir Ihren Reparaturauftrag online oder auch telefonisch entgegen
Planen Sie einen Besuch
Kontaktformular

Kontaktformular

Schildern Sie uns Ihr Anliegen über unser Kontaktformular. Der Miele Service meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Zum kontaktformular